
Matthew Abt und Phillip Bruggisser haben gut lachen: Sie haben mit ihren Fischtown Pinguins die Kölner Haie 4:1 bezwungen.
Foto: Scheschonka
Fischtown Pinguins bescheren sich und die Fans mit drei Punkten
Die Fischtown Pinguins haben ihren Fans am zweiten Weihnachtstag noch ein spätes Geschenk gemacht: drei Punkte lagen unter dem Weihnachtsbaum. Die Pinguins schlugen die Kölner Haie in der stimmungsvollen Eisarena mit 4:1.
Fischtown Pinguins finden ihre Effizienz wieder
In der Deutschen Eishockey-Liga gehören die Bremerhavener nach dem Sieg weiter zu den Top-Vier-Teams. Viermal ließen die Pinguins die Glöckchen klingen, die zuletzt vermisste Effizienz hatte der Weihnachtsmann offenbar zurückgebracht. Vor allem Umschaltmomente nach Scheibengewinnen nutzen die Pinguins ganz hervorragend.
Wie eigentlich immer bei den Weihnachtsspielen war die Stimmung in der mit 4.647 Zuschauern ausverkauften Eisarena besonders ausgelassen, daran hatten auch die vielen mitgereisten Kölner Fans ihren Anteil. Am Ende feierten aber die Bremerhavener Anhänger.
Die Statistik
Pinguins - Köln 4:1 (2:0; 0:1; 2:0)
Tore: 1:0 (5:16) Bruggisser (Abt); 2:0 (8:23) Vikingstad (Görtz, Mauermann); 2:1 (21:20) Storm (Austin); 3:1 (53:21) Mauermann (ohne Assist); 4:1 (57:46) Kinder (Gudlevskis) bei 4/5, ENG
Pinguins: Tor: Gudlevskis (Franzreb); Abwehr: Rausch, Grönlund - Bruggisser, Abt - Eminger, Appendino - Bettahar; Angriff: Urbas, Jeglic, Verlic - Mauermann, Vikingstad, Görtz - Uher, Friesen, Herrmann - Kinder, Wejse, Scheel
Köln: Tor: Hudacek (Pantkowski); Abwehr: Sennhenn, Vittamäski - Müller, Austin - Almquist, Glötzl; Angriff: Grenier, Aubry, Schütz - Storm, Tyrväinen, Kammerer - Hänelt, Currie, Tuomie - Lindner, Wohlgemuth, van Calster
Strafzeiten: Pinguins: 4 Minuten - Haie: 4 Minuten
Schiedsrichter: Kilian Hinterdobler, Roman Gofman
Zuschauer: 4.647 (ausverkauft)