
Die Fischtown Pinguins setzten das Tor der Eisbären Berlin im dritten DEL-Finale gut unter Druck.
Foto: Scheschonka
Ist das bitter! Fischtown Pinguins verlieren in der zweiten Overtime
Spannung bis zum Äußersten bot das dritte Spiel im Playoff-Finale der DEL: 98 Minuten dauerte es, bis ein Sieger gefunden war.
Berlin trifft kurz vor Ende der zweiten Overtime
Und der hieß Eisbären Berlin. Yannick Veilleux schoss das Siegtor zum 2:1 gegen die Fischtown Pinguins.
Die Pinguins starteten hochkonzentriert und druckvoll, hatten mehr Spielanteile und Torchancen. Doch dann kam Berlin besser ins Spiel und nutzte eine ihrer wenigen Chancen zum 1:0.
Eineinhalb Minuten doppelte Überzahl boten den Pinguins zu Beginn des Mitteldrittels die große Chance zum Ausgleich, und die nutzten sie. Alex Friesen traf nach einem klugen Anspiel von Colt Conrad zum 1:1 (22.).
Auch nach 80 Minuten war noch kein Sieger gefunden, also gab es eine zweite Verlängerung. Und die unfassbare Spannung hielt an. Bis in der 98. Minute ein Schuss von Yannick Veilleux zum 2:1 für die Berliner im Pinguins-Tor einschlug.
Die Statistik
Pinguins - Berlin 1:2 n.V. (0:1; 1:0; 0:0, 0:0; 0:1)
Tore: 0:1 (16:47) Ronning (Pföderl, Boychuk); 1:1 (21:38) Friesen (Conrad, Vikingstad) bei 5/3; 1:2 (97:54) Veilleux (Boychuk).
Pinguins: Tor: Gudlevskis (Franzreb); Abwehr: Gregorc, Eminger - Bruggisser, Kälble - Jensen, Appendino - Preto; Angriff: Urbas, Jeglic, Verlic - Conrad, Vikingstad, Mauermann; Uher, Friesen, Scheel - Büsing, Wejse, Kinder
Berlin: Tor: Hildebrand (Stettmer); Abwehr: Wissmann, Müller - Schemitsch, Melchiori - Ellis, Mik - Geibel; Angriff: Pföderl, Boychuk, Ronning - Eder, Byron, Tiffels - Heim, Wiederer, Bergmann - Veilleux, Cormier, Hördler
Stand der Serie („Best of seven“): 1:2