
Nach zuletzt drei Spielen auf der Bank stand Tomas Pöpperle wieder im Tor der Fischtown Pinguins.
Foto: Lothar Scheschonka
Nord-Runde endet mit Sieg für die Pinguins
Im letzten Spiel innerhalb der Nord-Gruppe der Deutschen Eishockey-Liga schlugen die Fischtown Pinguins die Krefeld Pinguine mit 4:2.
Pöpperle steht diesmal im Tor
Gegenüber der letzten Partie gegen die Iserlohn Roosters (5:3) gab es drei Veränderungen: Im Tor stand Tomas Pöpperle anstelle von Brandon Maxwell, Cory Quirk ersetzte Carson McMillan und Chris Hilbrich kehrte wieder ins Team zurück. Er spielte wegen seiner Schnittwunde, die er fünf Tage zuvor in Düsseldorf erlitten hatte, mit einem Vollvisier.
Führungstreffer durch Krogsgaard
DIe Bremerhavener gingen durch einen Schuss von der blauen Linie von Anders Krogsgaard mit 1:0 in Führung (12. Minute). Tye McGinn erhöhte in der 15. Minute auf 2:0.
Erstes DEL-Tor von Reisnecker
Als die Fischtown Pinguins im Mitteldrittel in Überzahl waren, gelang Krefeld durch ein Kontertor von Brett Olson der Anschlusstreffer zum 1:2 (25.), doch nur knapp zwei Minuten später war die Zwei-Tore-Führung wiederhergestellt. Filip Reisnecker traf mit seinem ersten DEL-Tor zum 3:1 (26.). Dominik Uher erhöhte in der 32. Minute auf 4:1.
Blank verkürzt für Krefeld
Im Schlussdrittel blieb es lange torlos, ehe Alexander Blank in der 57. Minute noch ein Powerplay-Tor zum 2:4 für Krefeld gelang.
19. Sieg in Folge gegen Krefeld
Damit gewannen die Pinguins das 19. Mal in Folge in der DEL gegen Krefeld. Lediglich eine Niederlage steht in der Statistik. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es für die Bremerhavener am Sonntag, 21. März, mit dem ersten Spiel gegen die Gegner der Süd-Gruppe weiter. Dann sind sie bei den Straubing Tigers zu Gast.