
Die Fischtown Pinguins lieferten sich einen harten Kampf mit den Straubing Tigers - mit dem besseren Ende für die Gäste.
Foto: Arnd Hartmann
Pinguins fehlt gegen Straubing das Schussglück
Die Fischtown Pinguins haben in der Deutschen Eishockey-Liga das wichtige Spiel im Kampf um einen Top-sechs-Platz mit 2:3 gegen die Straubing Tigers verloren,
Bruggisser wieder mit an Bord
Die Pinguins konnten wieder auf Top-Verteidiger Phillip Bruggisser zurückgreifen, der von seinem Olympia-Abenteuer zurückgekehrt ist. Für ihn musste sein dänischer Landsmann Anders Krogsgaard als überzähliger Spieler nach nur einer Partie nach langer Verletzungspause seinen Platz räumen.
Urbas trifft zum 1:0
Nach gerade einmal 116 Sekunden brachte Jan Urbas die Pinguins zunächst mit 1:0 in Führung. Und die Bremerhavener hätten den Vorsprung in einer starken Anfangsphase sogar noch ausbauen können, ehe die Straubinger besser in die Partie fanden und die Pinguins in der Schlussphase phasenweise im eigenen Drittel einschnürten.
Dietz mit der erneuten Führung
Nach 38 Sekunden im mittleren Abschnitt netzte Kael Mouillierat dann jedoch schlussendlich zum Ausgleich ein. Der Auftakt eines torreichen Drittels. In die Drangphase der Gäste hinein gelang den Bremerhavener dann das 2:1 (26.) durch Stanislav Dietz, das Joshua Samanski (32.) allerdings mit dem erneuten Ausgleich beantwortete. Und in der 39. Spielminute gingen die Tigers durch Michael Connolly dann siegbringend erstmals in Führung.
Offensiv-Power wird nicht belohnt.
Im Schlussabschnitt warfen die Pinguins noch einmal alles nach vorne und erspielten sich auch zahlreiche Möglichkeiten zum Ausgleich. Doch selbst in Überzahl sollte dem besten Powerplay-Team der Liga an diesem Abend kein Treffer mehr gelingen.
Freitag gegen Ingolstadt
Das nächste Spiel bestreiten die Pinguins am kommenden Freitag. Dann gastiert die Mannschaft ab 19.30 Uhr beim ERC Ingolstadt.