
Alfred Prey, Hauke Hasselbring und Sponsor Kai-Arne Schmidt (von links) verfolgen das WM-Geschehen in der Kölner Lanxess-Arena.
Foto: Fischtown Pinguins
Prey und Hasselbring vertreten Bremerhaven bei der Eishockey-WM
Die Fischtown Pinguins stellen zwar keine deutschen Nationalspieler ab, dennoch lassen sich die Offiziellen des Klubs bei der Eishockey-WM in Köln sehen. Geschäftsführer Hauke Hasselbring und Teammanager Alfred verfolgten am Freitag das Geschehen am Eröffnungstag in der Lanxess-Arena.
Bei der Weltmeisterschaft kommt man miteinander ins Gespräch
Die Pinguins nutzen das Turnier, um mit Agenten, Trainern und Managern ins Gespräch zu kommen. Bei einer WM trifft man auf unendlich viele Leute, die spannende Geschichten zu erzählen haben. Außerdem haben die Pinguins einen wichtigen Mann mit nach Köln genommen: Kai-Arne Schmidt. Der Chef von Sponsor "Kutterfisch" soll auch ein bisschen WM-Luft schnuppern dürfen.
Zwei Pinguins-Akteure greifen für Slowenien und Dänemark ins WM-Geschehen ein
Auch wenn es keine Pinguins-Spieler im DEB-Aufgebot gibt - zwei Bremerhavener Akteure schnüren trotzdem ihre Schlittschuhe bei der WM. Stürmer Jan Urbas läuft für Slowenien auf, das seine Vorrundenpartien in Paris austrägt. Nicholas B. Jensen, neuer Verteidiger im Kader der Seestädter, gehört zum Kader Dänemarks. Die Skandinavier treffen am Freitag (12. Mai) in Köln auf die deutsche Auswahl. Hier kommen einige Fotos, die uns Hauke Hasselbring zur Verfügung gestellt hat:

Alfred Prey, Hauke Hasselbring und Sponsor Kai-Arne Schmidt (von links) verfolgen das WM-Geschehen in der Kölner Lanxess-Arena.
Foto: Fischtown Pinguins

Die deutsche Mannschaft beim Warmup vor dem Match gegen die USA.
Foto: Fischtown Pinguins

Russland gewinnt gegen Schweden - die offizielle Siegerehrung.
Foto: Fischtown Pinguins

Die Ertöffnungsshow auf Eis.
Foto: Fischtown Pinguins

Die offizielle Begrüßung.
Foto: Fischtown Pinguins

Nach offiziellen Eröffnung bleiben Teppichreste auf dem Eis kleben.
Foto: Fischtown Pinguins

Yes!!! Deutschland macht das 1:0.
Foto: Fischtown Pinguins