
Nicolas Appendino startet bei den Fischtown Pinguins voll durch.
Foto: Scheschonka
Raketenantrieb inklusive: Der Mann mit dem Vollvisier begeistert die Fischtown Pinguins
Die Fischtown Pinguins schaffen es immer wieder, Eishockeyspieler mit tollen Stärken zu verpflichten, die bei anderen Klubs nicht so sehr im Fokus standen. Nicolas Appendino gehört in diese Kategorie. Der Mann mit dem Vollvisier dreht mächtig auf.
Im Sommer hat sich Nicolas Appendino für einen Wechsel zu den Fischtown Pinguins entschieden. Er kam aus der Talentschmiede von Red Bull. Dort war der 24-Jährige einer unter vielen Guten.
Jetzt dreht der gebürtige Kemptener in Bremerhaven voll auf. Und er fällt auf. Das hat aber nichts mit dem in der DEL doch ungewöhnlichen Vollvisier zu tun, das der Verteidiger auf dem Eis trägt.
Appendino begeistert durch seine Fähigkeiten auf den Kufen. Schnell wie ein Blitz läuft der Verteidiger übers Eis. Dadurch kann er sich trotz seiner Körperlänge von nur 1,71 Meter gut behaupten - gerade auch in Zweikämpfen.
Appendino besitzt auch eine große Offensiv-Power
Der Pinguins-Profi entwickelt auch im Spiel nach vorne eine große Power - als ob nach jedem Puckgewinn Raketen an seinen Schlittschuhen gezündet werden.
Nach 15 Spielen hat Appendino bereits vier Tore und fünf Assists auf seinem Konto. Das sind keine Zufallsprodukte, sondern die Ergebnisse harter Arbeit.
In der internen Plus-Minus-Bilanz steht der Neu-Pinguin bei +11. Bedeutet: Platz eins gemeinsam mit Kapitän Jan Urbas. Ligaweit ist das Rang drei.
Pinguins-Verteidiger will mit dem Vollvisier sein Gesicht schützen
Aber warum trägt Appendino eigentlich ein Vollvisier? Hat er eine Verletzung, die ausheilen muss? Der Verteidiger gibt nord24 die Antwort: „Nein, das hat nichts mit einer Verletzung zu tun. Der Grund ist, dass es mir einfach um den Schutz geht“, sagt Appendino. Und dann schmunzelt der Verteidiger: „Ich finde, ich habe ein schönes Gesicht, ein schönes Lächeln. Und wenn ich das schützen kann, dann schütze ich es.“