
Ein Tor der Nummer 8, Nino Kinder, brachte die Fischtown Pinguins im 1. Drittel in Führung.
Foto: Polgesek
Schiemenz feiert bei seinem Debüt einen Sieg mit den Pinguins
Die Fischtown Pinguins haben das erste DEL-Spiel des neuen Jahres gewonnen. Gegen die Schwenninger Wild Wings gelang ihnen ein 2:1-Sieg.
In der Tabelle der Deutschen Eishockey-Liga behaupten die Fischtown Pinguins durch den Erfolg den dritten Platz und liegen damit nach 31 von 52 absolvierten Spielen weiter klar auf Playoff-Kurs. „Es war schwer, Chancen herauszuspielen. Aber wir sind froh, dass wir mit einem Sieg ins Jahr gestartet sind“, sagte Kapitän Jan Urbas.
Mit Nicholas Jensen und Vladimir Eminger fehlten zwei Stabilisatoren in der Pinguins-Abwehr. Auch Stürmer Miha Verlic musste passen. Deshalb durfte Neuzugang Cedric Schiemenz bei seinem Debüt gleich in der ersten Sturmreihe spielen.
Der 25-Jährige bemühte sich, sauber und unkompliziert zu spielen, was er gut machte. Sein erster Torschuss ging in der 24. Minute weit über das gegnerische Gehäuse. Im letzten Drittel verpasste er dann aber nur knapp sein erstes Tor für die Pinguins (45.).
Die Statistik
Pinguins - Schwenningen 2:1 (1:0; 0:0; 1:1)
Tore: 1:0 (9:50) Kinder (Wejse); 2:0 (47:04) Friesen (Uher, Herrmann); 2:1 (55:30) Tyson Spink (Platzer, Feist);
Pinguins: Tor: Franzreb (Gudlevskis); Abwehr: Rausch, Grönlund - Bruggisser, Abt - Bettahar, Appendino; Angriff: Urbas, Jeglic, Schiemenz - Görtz, Vikingstad, Mauermann - Herrmann, Friesen, Uher - Kinder, Wejse, Scheel
Schwenningen: Tor: Eriksson (Bitzer); Abwehr: Larkin, Trivellato - Boyle, Murray - Marshall, Weber - Dziambor; Angriff: Senyshyn, Höfflin, Karachun - Feist, Platzer, Tyson Spink - Uvira, McMillan, Bassen - Mahjer, Neumann, Schwaiger
Strafzeiten: Pinguins: 4 Minuten - Wild Wings: 4 Minuten
Schiedsrichter: Roman Gofman, Marc Iwert
Zuschauer: 4.647 (ausverkauft)