Christian Wejse

Christian Wejse (Foto) und Niklas Andersen sollen am Mittwoch wieder zum Pinguins-Team stoßen.

Foto: Lothar Scheschonka

Fischtown Pinguins

So gehen die Pinguins nach der Olympia-Pause an den Neustart

15. Februar 2022 // 16:46

Knapp drei Wochen nach dem letzten Duell bestreiten die Fischtown Pinguins wieder eine Begegnung in der Deutschen Eishockey-Liga.

Iserlohn gastiert in der Eisarena

Zum ersten Spiel nach der Olympia-Pause empfangen die Pinguins am Mittwochabend (19.30 Uhr) die Iserlohn Roosters in der Eisarena Bremerhaven, die aktuell den zwölften Tabellenplatz belegen.

Bruggisser im Viertelfinale

Pinuins-Trainer Thomas Popiesch muss in dem Duell lediglich auf Phillip Bruggisser verzichten. Der Verteidiger konnte vergangene Woche nach überstandener Coronainfektion nach Peking nachreisen, absolvierte am Dienstag sein erstes Olympia-Spiel und erreichte mit den Dänen sensationell das Viertelfinale.

Wejse und Andersen auf dem Heimweg

Zwei seiner Landsleute machten sich indes auf den Heimweg. Wenn alles nach Plan läuft, sollen Niklas Andersen und Christian Wejse Mittwochvormittag rechtzeitig zum Abschlusstraining aus Peking zurück sein, um das Team gegen Iserlohn zu unterstützen.

Lutz und Krogsgaard vor Comeback

Die beiden Stürmer dürften nach ihrem Ausflug ohne Einsatz darauf brennen, wieder ein Spiel bestreiten zu dürfen. Ebenso wie Tim Lutz und vor allem auch Anders Krogsgaard, die nach Verletzungspausen wieder im Kader stehen sollen.

Rückkehr der Fans als Energieschub

Gegen die Iserlohn Roosters, die am Wochenende mit zwei siegen aus der Olympia-Pause gestartet sind, hoffen die Pinguins zudem auf einen Energieschub durch die Fans. Rund 2300 Zuschauer sind wieder zugelassen.

Knapp drei Wochen nach dem letzten Duell bestreiten die Fischtown Pinguins wieder eine Begegnung in der Deutschen Eishockey-Liga. Zum ersten Spiel nach der Olympia-Pause empfangen die Pinguins die Iserlohn Roosters in der Eisarena Bremerhaven.