Die beiden Torjäger der Fischtown Pinguins: Jan Urbas und dahiner Miha Verlic.

Die beiden Torjäger der Fischtown Pinguins: Jan Urbas und dahiner Miha Verlic.

Foto: Hartmann

Fischtown Pinguins

Starkes Powerplay bringt Pinguins den nächsten Sieg

3. Januar 2022 // 21:46

Die Fischtown Pinguins haben ihren guten Lauf in der Deutschen Eishockey-Liga fortgesetzt und bei den Kölner Haien einen 4:1-Sieg gefeiert.

Franzreb ersetzt den verletzten Maxwell

Die Kölner hatten am Tag zuvor mit 1:5 in Mannheim verloren. Die Pinguins vergrößerten durch den Sieg den Abstand zu dem direkten Rivalen um einen Top-Sechs-Platz in der DEL. Maximilian Franzreb im Pinguins-Tor, der für den verletzten Brandon Maxwell spielte, hielt sicher. Spielentscheidend waren die drei Powerplay-Tor der Pinguins.

Führung durch Friesen und Uher

Zwei Überzahlspiele nutzen die Pinguins im Mitteldrittel zu einer 2:0-Führung. Zunächst fälschte Alex Friesen einen Schuss von Phillip Bruggisser ab (26. Minute), beim 2:0 drückte Dominik Uher den Puck über die Linie (29.). Köln gelang der 1:2-Anschlusstreffer durch Julian Chrobot, der einen Schuss von Alex Oblinger ins Tor ablenkte (35.)

Jeglic erhöht auf 3:1

Köln drängte im Schlussdrittel auf den Ausgleich, aber die Pinguins erhöhten mit ihrem dritten Powerplay-Tor auf 3.1. Ziga Jeglic war in der 53. Minute der Torschütze. Als Dominik Uher wenig später zum 4:1 traf (54.), war das Spiel entschieden.

Reisnecker geht nach Crimmitschau

Vor dem Spiel gegen Köln gaben die Fischtown Pinguins bekannt, dass Stürmer Filip Reisnecker fest zu den Eispiraten Crimmitschau in die DEL2 wechselt. Der 19-Jährige sei mit seinen Einsatzzeiten in Bremerhaven nicht zufrieden gewesen, hieß es zur Begründung.