
Chordirektor Mario El Fakih Hernández ließ sich bei der Aussprache plattdeutscher Worte helfen.
Foto: Rendelsmann
Chordirektor ist jetzt der Bremerhavener „Leevsten“
Rund 150 Menschen singen bei bestem Wetter am Samstagnachmittag, 27. Mai 2023, auf der Sommerbühne vor dem Stadttheater Bremerhaven.
Mario El Fakih Hernández begeistert
Menschen jeder Altersgruppe waren der Einladung von Chordirektor Mario El Fakih Herznández gefolgt, um gemeinsam mit ihm bei strahlendem Sonnenschein auf der Sommerbühne vor dem Stadttheater Bremerhaven zu singen.
„Bremerhaven kann ja richtig gut singen!“, lobte der empathische Kubaner die Teilnehmer, die sich auf Rängen eingefunden hatten.
„Dat Du Min Leevsten Büst“
„Das nächste Lied ist eine echte Herausforderung für mich, denn es ist auf Plattdeutsch“, gestand Mario El Fakih Hernández, bevor er „Dat Du Min Leevsten Büst“ anstimmte. „Ich habe zwar eine Übersetzung ins Hochdeutsche gefunden, aber ich brauche eure Hilfe bei der Aussprache.“ Die Teilnehmer halfen ihm sofort. Angelockt von dem fröhlichen Gesang, gesellten sich immer mehr Passanten hinzu und stimmten mit ein.
Zugaberufe
Als der letzte Ton des kubanischen Liedes „Guantanamera“ verklang, brachen tosender Applaus und Zugaberufe aus. „Es herrscht so tolle Atmosphäre und es ist so schön, dass so viele Leute gekommen sind“, schwärmte auch Intendant Lars Tietje. „Mario ist so empathisch, er begeistert die Menschen, so dass sich auch alle trauen, mitzumachen.“
„Wir finden das super!“
Antje und Uwe Kück, die ebenfalls mitgesungen hatten, sind begeistert. „Wir finden das super, es war eine echte Freude.“ Einige Frauen von der „Chorvereinigung Concordia Bremerhaven“ stimmten zu: „Der Mario hat das toll gemacht, er ist der Beste.“