Torsten Henneken vom Verein Urla-Zentrum in Ohrel freut sich auf das Mittelalter-Spektakel.  Das geht vom 11. bis 13. August nahe Selsingen über die Bühne.

Torsten Henneken vom Verein Urla-Zentrum in Ohrel freut sich auf das Mittelalter-Spektakel. Das geht vom 11. bis 13. August nahe Selsingen über die Bühne.

Foto: Hilken

Freizeit
Zeven

Großer Mittelaltermarkt in Ohrel

Von Lutz Hilken
12. Juli 2017 // 13:39

Gaukler, Feuershow und ein Handkurbel-Karussell. Dazu Live-Musik und Schaukämpfe mit dem Schwert. Dies und mehr ist beim Mittelalter-Fest in Ohrel zu erleben. Das Spektakel steigt vom 11. bis 13. August am Fiehnenberg.  

Mittelalter-Treiben zum Jubiläum

Der Verein Urla-Zentrum besteht 25 Jahre.  Zum Jubiläum gibt es das "mittelalterliche Treyben". Dieses führt Händler, Handwerker, Künstler und Heerlager aus ganz Deutschland nach Ohrel.  Sie präsentieren Aktionen für Kinder und Erwachsene. Übrigens auch zum Mitmachen. Das Gelände ist 10000 Quadratmeter groß.

Seelenverkäufer und Trümmerkutter

Die Besucher dürfen sich auf Live-Musik mit Folk-Bands freuen. Versorger wie der Seelenverkäufer mit Holzofen-Backstube oder die Taverne "Fusel's Trümmerkutter" sind dabei. Schminkfee, Herold oder Märchenerzählerin wollen Kinder unterhalten. Lederer, Gewand-Schneiderin und Feldschmiede zeigen altes Handwerk. Und das sind nur wenige Beispiele von vielen.

Drei Tage Spektakel in Ohrel

Der Eintritt kostet Freitag und Sonnabend fünf Euro. Am Sonntag kostet er drei Euro. Außerdem gibt es günstigere Kombi-Tickets. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. Geöffnet ist das Mittelalterfest am ersten Tag von 18 bis 23 Uhr,  Sonnabend von 11 bis 23 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Torsten Henneken vom Verein Urla-Zentrum in Ohrel freut sich auf das Mittelalter-Spektakel.  Das geht vom 11. bis 13. August nahe Selsingen über die Bühne.

Torsten Henneken vom Verein Urla-Zentrum in Ohrel freut sich auf das Mittelalter-Spektakel. Das geht vom 11. bis 13. August nahe Selsingen über die Bühne.

Foto: Hilken