
Aus Bernstein lassen sich Schmuckstücke herstellen.
Foto: Sauer/dpa
Hier kann man Bernstein schleifen und Schmuck herstellen
Bernstein fasziniert die Menschen schon seit Jahrtausenden. Im Natureum Niederelbe erfahren Besucher alles über das „Gold der Küste“.
Wissenswertes über Bernstein
Am Sonntag, 5. Februar 2023, erfahren die Besucher im Natureum Niederelbe in Balje (Kreis Stade) nicht nur interessante Fakten über das versteinerte Baumharz, sie können sich auch ein eigenes Schmuckstück schleifen. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und dauert drei Stunden. Zum Eintritt kommen noch Kosten ab vier Euro für den ausgesuchten Bernstein hinzu. Anmeldung sind per Mail an info@natureum-niederelbe.de oder unter 04753/842110 möglich.
Baumharz auch „Gold der Küste“ genannt
Bereits die alten Ägypter schätzten Bernsteinschmuck. Im Grab des Pharao Tutenchamun fanden Archäologen einen Skarabäus aus dunklem baltischem Bernstein. Aufgrund seines hohen Ansehens erhielt das fossile Baumharz seinen Beinamen „Gold der Küste“.