
Das belgische Festival wird erstmals in Deutschland bei einem Public-Viewing live übertragen.
Foto: Tomorrowland/dpa
Tomorrowland kommt für einen Tag nach Deutschland
Innerhalb von Minuten sind die 180 000 Tickets für das belgische Festival Tomorrowland ausverkauft. Da es in jedem Jahr mehrere Millionen Anfragen gibt, bleibt vielen Electro-Fans der Besuch der Veranstaltung verwehrt. 2016 findet ein Ableger des Festivals in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen statt.
Public-Viewing rundum den Globus
Wer auch 2016 kein Ticket ergattert, hat die Möglichkeit am 23. Juli bei einer Live-Übertragung in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen dabei zu sein. Das Public-Viewing gibt es noch in sechs weiteren Ländern: Indien, Israel, Kolumbien, Südafrika, Japan und Mexiko. Das Festival findet vom 22. bis 24. Juli im Freizeitpark de Schorre in Boom - eine belgische Gemeinde in der Region Flandern - statt. 300 der weltweit besten DJs treten auf mehr als 15 Bühnen auf. Darunter sind Super-Starts wie David Guetta und Oliver Heldens.
DJs reisen vom Festival direkt nach Deutschland
Einige DJs werden nach ihrem Tomorrowland-Auftritt zum deutschen Public-Viewing-Ort fliegen, um dort im Rahmen des Mottos "Unite" live aufzulegen.

Das belgische Festival wird erstmals in Deutschland bei einem Public-Viewing live übertragen.
Foto: Tomorrowland/dpa