
Arbeiter montieren den Wacken-Schädel, das Symbol des Wacken Open Air Festivals (WOA), zwischen den beiden Hauptbühnen.
Foto: picture alliance/dpa
Wacken rüstet sich für Neustart des Heavy-Metal-Festivals
Der stählerne Bullenschädel hängt bereits über den Hauptbühnen: Erstmals seit 2019 werden Anfang August wieder 75.000 Metal-Fans in Wacken erwartet.
75.000 Besucher erwartet
Wummernde Bässe, 75 000 Metalheads und Größen der Heavy-Metal-Szene wie Judas Priest: Kommende Woche wird das beschauliche Wacken in Schleswig-Holstein wieder ein Zentrum der Metalwelt. 2020 und 2021 war das Festival wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Die Vorfreude auf das Wacken Open Air (W:O:A, 4. bis 6. August) ist groß. Er habe die sehr spezielle Stimmung sehr vermisst, sagte Mitbegründer Thomas Jensen der Deutschen Presse-Agentur. Zuletzt hatte 2020 lediglich eine Internetausgabe stattgefunden.
Wacken-Wednesday
Offiziell geht es traditionell erst am Donnerstag los, doch schon Mittwoch werden Lautsprecher aufgedreht. Beim sogenannten Wacken-Wednesday geht es auf der drittgrößten Bühne unter anderem mit Avantasia und Epica zur Sache. Für diese Bühne wurden gesonderte Karten an Festival-Besucher verkauft. «Kommendes Jahr werden wir den Mittwoch als offiziellen Festivaltag mit einbeziehen», sagte Jensen. Offiziell ist die Veranstaltung bereits seit langem ausverkauft, es gibt aber eine Börse zum Weiterverkauf von Karten. «Es wird langsam knapp, aber es werden noch Tickets über die Ticketbörse vermittelt», sagte Jensen. (dpa/dm)