Einfach mal im Bett bleiben und dabei kein schlechtes Gewissen haben.

Einfach mal im Bett bleiben und dabei kein schlechtes Gewissen haben.

Foto: Malte Christians

Gesundheit
Deutschland und die Welt

Bed Rotting“: Die Kunst des aktiven Nichtstuns - Von Experten empfohlen

1. November 2024 // 15:15

Im Bett liegen bleiben und sich nicht schlecht fühlen. Etwas, das die wenigsten können. Einfach mal im Bett bleiben kann der Gesundheit, mental oder körperlich, aber guttun.

Einfach mal im Bett liegen bleiben und nichts tun, wäre ein Traum, oder? Viele überwältigt bei diesem Gedanken das schlechte Gewissen. Einfach mal nichts tun wird aktuell zum Trend in den sozialen Netzwerken, laut Bild.de.

Von Experten empfohlen

Der Trend des „Bed Rotting“, übersetzt „im Bett verschimmeln“, wird sogar von Experten empfohlen. Das Verweilen im Bett kann einem sogar Kraft geben. Sich selbst einfach mal in Ruhe zu lassen, ist der beste Weg, Energie zu tanken.

Deshalb ist im Bett bleiben gesund

Experten sagen, dass Tagträume dem Gehirn guttun können. Nicht selbst aktiv zu sein, kann das Gehirn sogar fördern. Neue Ideen und Gedanken entstehen und tun der persönlichen Entwicklung gut. Aber Finger weg vom Smartphone. Zu viel Konsum von sozialen Medien kann zu Depressionen führen.

Sich Zeit nehmen

Ein paar Stunden des Nichtstuns tun dem Körper gut. Am besten vorher Bescheid geben, dass man sich nun Zeit für sich nimmt, damit einem keiner aus der Ausruhphase zerrt.

Außerdem kann das „Bed Rotting“ gut für den Rücken sein und die Muskulatur entspannen. Solange man oft genug die Position wechselt.