Eine alte und demenzkranke Frau sitzt in einem Pflegeheim.

Eine neue Studie zeigt: Ein niedriger Cholesterinwert schützt nicht nur das Herz, sondern kann auch einer späteren Demenzerkrankung vorbeugen.

Foto: Pleul/dpa

Gesundheit

Cholesterin im Blick: So schützt man nicht nur Herz, sondern auch Hirn

15. Mai 2025 // 06:00

Zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland haben erhöhte Cholesterinwerte. Dass dies das Herz belastet, ist bekannt. Doch auch das Gehirn kann leiden: Eine neue Studie zeigt nun, wie stark der LDL-Cholesterinwert mit dem Risiko für Demenz verknüpft ist.

Unter 70 mg/dl: Weniger Demenz, mehr Schutz

Zunächst berichtete t-online von der Studie. Die Studie aus Korea, veröffentlicht im „Journal of Neurology, Neurosurgery & Psychiatry“, analysierte Daten von über 100.000 Erwachsenen aus elf Kliniken. Menschen mit einem LDL-Wert unter 70 mg/dl hatten im Schnitt ein um 26 Prozent geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken. Besonders deutlich war der Effekt bei Alzheimer – hier sank das Risiko sogar um 28 Prozent.

Auch unter 55 mg/dl zeigt sich ein Nutzen

Selbst bei LDL-Werten unter 55 mg/dl beobachteten die Forschenden einen positiven Effekt – das Demenzrisiko sank immerhin um 18 Prozent. Zwar war der Effekt geringer, doch eindeutig messbar. Besonders bemerkenswert: Die Einnahme von cholesterinsenkenden Statinen verstärkte die Schutzwirkung nochmals deutlich.

Statine verstärken die Schutzwirkung

Patientinnen und Patienten mit einem LDL-Wert unter 70 mg/dl, die zusätzlich Statine einnahmen, profitierten besonders stark. Ihr Risiko, an einer Form von Demenz zu erkranken, sank um zusätzliche zwölf Prozent. Auch Personen mit höheren LDL-Werten erzielten mit Statinen eine Senkung des Demenzrisikos um bis zu zehn Prozent.

Prävention für Herz und Kopf

Die Studie unterstreicht: LDL-Cholesterin ist nicht nur für das Herz-Kreislauf-System relevant. Wer frühzeitig gegensteuert – etwa durch Ernährung, Bewegung oder Medikamente – schützt womöglich auch das Denkvermögen im Alter. Die Deutsche Herzstiftung empfiehlt LDL-Zielwerte unter 116 mg/dl, für Risikopersonen unter 70 mg/dl. (skw)