Plötzlicher Hunger? Dann ist eine vorbereitete, gesunde Mahlzeit im Kühlschrank Gold wert.

Plötzlicher Hunger? Dann ist eine vorbereitete, gesunde Mahlzeit im Kühlschrank Gold wert.

Foto: Christin Klose

Gesundheit

Keine Zeit, viel Stress: 4 Ernährungstipps für hektische Tage

17. Juni 2025 // 06:00

Wenn‘s hektisch wird, leidet oft die Ernährung. Doch wer klug plant, kann mit dem richtigen Essen sogar Stress abbauen. Diese Tipps helfen dabei.

1. Achtsam statt Automatismus

Greift man bei Stress zu Schokolade oder Fast Food, hilft es, regelmäßig innezuhalten: „Wie geht‘s mir gerade? Habe ich genug getrunken?“ Solche Momente helfen, unbewusste Muster zu durchbrechen. Stellt man sich bewusst vor, wie viel besser man sich nach einer gesunden Mahlzeit fühlt, wirkt das motivierend.

2. Stressresistenz durch Nährstoffe

Eiweißreiche Lebensmittel wie Tofu, Hülsenfrüchte, Käse und Nüsse machen satt und fördern Botenstoffe, die Gelassenheit schenken. Auch Tryptophan (z. B. in Huhn, Bananen, Cashews) unterstützt die Serotoninbildung. Setze auf B-Vitamine aus grünem Gemüse und tierischen Produkten. Tiefkühlgemüse ist ein unkomplizierter Nährstofflieferant für hektische Tage.

3. Vorbereitung spart Nerven

Planung hilft enorm: Erstellt man sich eine Liste mit Lieblingsgerichten, kocht größere Mengen vor und friert sie ein, spart das Zeit und Nerven. Besonders praktisch: Overnight Oats zum Frühstück oder schnelle Gemüsepfannen. Für zwischendurch eignen sich Nüsse, Obst oder Gemüsesticks. Keine Zeit? Auch gesundes Take-away wie asiatische Gemüseküche ist eine gute Option.

4. Stressmacher vermeiden

Kaffee in Maßen, Finger weg von Energy-Drinks, Süßstoffen und stark verarbeiteten Fertiggerichten – sie können den Stress verstärken. Stattdessen lieber bewusst genießen: Auch ein Schokoriegel ist erlaubt, wenn er achtsam verzehrt wird. (dpa/feh)