Ein positiver Corona-Schnelltest (l) liegt auf einem Tisch neben einem Corona-Schnelltest, der schwach eine positive Linie hat.

Eine Corona-Testpflicht gibt es bereits seit mehreren Wochen nicht mehr an den Schulen im Bundesland, wie auch eine Maskenpflicht. Zwischenzeitlich gab es eine tägliche Testpflicht in Niedersachsen.

Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

Gesundheit

Niedersachsen: Kommt eine Corona-Testwoche zum neuen Schuljahr?

Von dpa
3. Juli 2022 // 12:30

Die Corona-Infektionszahlen stiegen zuletzt auch bei Schülern deutlich. Damit stellt sich die Frage, wie es im neuen Schuljahr weitergehen kann.

Kultusminister hält Testwoche für möglich

Zu Beginn des neuen Schuljahres hält Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne eine Woche mit Corona-Tests für möglich. «Dass wir wieder mit einer Testwoche hineingehen und danach auf Basis freiwilliger Testungen weitermachen, ist ein denkbares Modell», sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. «Aufgrund der kürzeren Zeit einer Infektion würden wir, glaube ich, jetzt nicht mehr zwei Wochen ausgeben, sondern eine Woche sagen, dann hat man es rausgefunden, ob man eine Infektion hat aus den Sommerferien oder nicht.»

Noch nicht beschlossen

Vor den Sommerferien sollen Schüler demnach Tests mit nach Hause nehmen können, entsprechende Bestellungen liefen. Man wolle ihnen auf jeden Fall etwas an die Hand geben, damit sie nach den Ferien sicher zur Schule gehen können - unabhängig davon, ob mit Testpflicht oder auf freiwilliger Basis. Wie Corona-Regeln zu Beginn des neuen Schuljahres ab Ende August konkret aussehen, ist noch nicht beschlossen. «Wir werden auf alles vorbereitet sein», betonte Tonne.

Forderung nach klaren Regeln

«Grundsätzlich will ich so wenig Einschränkungen und Belastungen für die Schülerinnen und Schüler wie möglich. Wir müssen aber wissen, mit was für einem Virus haben wir es zu tun», sagte Tonne. Ob man dann reagieren müsse, müssten die Gesundheitsexperten beantworten. «Einen Rechtsrahmen kann ich nicht vorgeben, aber wir müssen ihn gegebenenfalls ausfüllen. Auf Testen und Masken wären wir vorbereitet.» Er appellierte an den Bund, einen klaren Rechtsrahmen für das neue Schuljahr vorzugeben. (lni/dm)