
Die „Mein Schiff 2“ startet 2025 ab Bremerhaven in die Vielfalt Europas. Von Fjorden über Cherbourg bis Palma.
Foto: Daniel Bockwoldt
Fjordträume und spanische Nächte: So fährt die „Mein Schiff 2“ 2025 ab Bremerhaven
Die „Mein Schiff 2“ kombiniert 2025 ab Bremerhaven Fjordklassiker mit Westeuropa-Highlights. Alle Kreuzfahrten und Zwischenstopps gibt es hier auf einen Blick.
Das sind die Reiseziele der Mein Schiff 2 ab Bremerhaven
Die „Mein Schiff 2“ startet am 6. Juni 2025 ab Bremerhaven mit einer klassischen 12-Nächte-Reise zu den majestätischen Fjorden Norwegens. Nach dem Ablegen in Bremerhaven steuert das Schiff zunächst Bergen an – das Tor zu den Fjorden. Weiter geht es in den berühmten Geirangerfjord, wo spektakuläre Wasserfälle und steile Felswände auf die Gäste warten. Über Hellesylt am Sunnylvsfjord und Molde am Moldefjord erreicht die „Mein Schiff 2“ Honningsvåg – das Tor zum Nordkap. Nach einem Abstecher nach Trondheim und einem Besuch in Ålesund kehrt die „Mein Schiff 2“ nach Bremerhaven zurück.
Ab dem 18. Juni steht erneut eine 12-Nächte-Norwegenreise im Fahrplan. Mit Bergen, Geiranger und Hellesylt bleiben Klassiker im Programm, ergänzt wird die Route jedoch durch Tromsø – nördlich des Polarkreises gelegen und bekannt als Tor zur Arktis. Auch diese Reise endet wieder in Bremerhaven.
Kreuzfahrt-Hochsaison für Nordkap-Liebhaber
Der Juli steht ganz im Zeichen der Fjordwelt: Am 30. Juni und am 12. Juli startet „Mein Schiff 2“ jeweils auf eine weitere 12-Nächte-Fjordreise ab Bremerhaven. Hier erweitert Nordfjordeid das Programm – ein malerischer Ort am Eidsfjord, idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Jostedalsbreen-Nationalpark. Die Reise führt über Geiranger, Hellesylt, Honningsvåg, Tromsø, Trondheim und Ålesund zurück nach Bremerhaven.
Mein Schiff 2 fährt von Fjorden bis Frankreichs Atlantik
Am 5. August bricht die „Mein Schiff 2“ erneut zu den Fjorden auf. Olden, am Innvikfjord gelegen, ersetzt Nordfjordeid und eröffnet den Zugang zum berühmten Briksdalsbreen-Gletscher. Die Gäste erleben zudem Geiranger, Hellesylt, Honningsvåg, Tromsø, Trondheim und Ålesund, ehe Bremerhaven angesteuert wird.
Direkt im Anschluss folgt am 17. August die abwechslungsreiche 12-Nächte-Westeuropa-Tour. Von Bremerhaven führt die Reise über Cherbourg, La Coruña, Leixões (Porto), Lissabon, Bilbao und Le Havre wieder zurück an die Weser. In Cherbourg erwartet die Gäste französische Lebensart, historische Festungsanlagen und das Seefahrtsmuseum „Cité de la Mer“. La Coruña lockt mit spanischer Kultur und dem weltberühmten Torre de Hércules. Porto begeistert mit Altstadtromantik am Douro, während Lissabon die Gäste mit mediterranem Flair und historischen Gassen empfängt. Bilbao, bekannt für das Guggenheim-Museum, und Le Havre mit Zugang nach Paris runden diese Tour ab.
Spätsommer und Herbst mit Norwegen & Mittelmeer
Am 29. August beginnt die „Mein Schiff 2“ eine 7-Nächte-Tour unter dem Motto „Sommerausklang in Norwegen“. Von Bremerhaven geht es nach Flåm, Nordfjordeid, Ålesund und Haugesund – eine klassische Norwegenroute für alle, die den Sommer am Fjord verbringen wollen.
Am 5. September folgt eine kompakte 5-Nächte-Kreuzfahrt zu Norwegens Fjorden: Flåm und Nordfjordeid stehen auf dem Programm, ehe das Schiff nach Bremerhaven zurückkehrt.
Die Route am 10. September bringt dann einen der größten Kurswechsel der Saison: Die 9-Nächte-Tour „Metropolen Westeuropas“ beginnt in Bremerhaven und führt über La Coruña, Lissabon, Cádiz und Barcelona bis nach Palma de Mallorca. Damit verlässt die „Mein Schiff 2“ endgültig die Nordsee und führt die Passagiere bis ins sonnige Mittelmeer. Highlights sind die spanische Atlantikküste in La Coruña, die Altstadt von Cádiz und die kulturelle Vielfalt Barcelonas, bevor die Reise auf der Baleareninsel Palma endet. Das geht aus der Routenplanung der „Mein Schiff 2“ hervor. (dm)