Die Aidanova im Hamburger Hafen.

Eine dramatische Rettung: Der Helikopter holte eine erkrankte Passagierin von der AIDAnova. Zum Glück verlief alles erfolgreich.

Foto: Axel Heimken

Kreuzfahrt & Schiffe

Notausschiffung: Kranke Frau muss mit Hubschrauber von AIDAnova geholt werden

22. September 2025 // 12:00

Vor Grenaa an der dänischen Küste hat ein Hubschrauber eine Passagierin von Bord der AIDAnova zur medizinischen Versorgung an Land geholt.

Medizinische Evakuierung auf der AIDAnova vor der dänischen Küste

Vor der dänischen Küste bei Grenaa kam es am Sonntagmorgen zu einer medizinischen Evakuierung auf See. Eine Passagierin des Kreuzfahrtschiffes AIDAnova musste per Helikopter von Bord geholt werden. Der Notfalleinsatz verlief laut Reederei und Kapitän geordnet und erfolgreich.

Notfall an Bord erfordert sofortiges Eingreifen durch Rettungskräfte

Die AIDAnova befand sich auf einer viertägigen Kreuzfahrt von Kiel nach Oslo und Skagen, als der Schiffsarzt am Morgen eine medizinische Notausschiffung empfahl. Kapitän Jörg Miklitza informierte daraufhin die Gäste über die geplante Maßnahme und leitete den Rettungseinsatz ein.

Helikopter-Einsatz über offener See zur Rettung der Patientin

Gegen 10.50 Uhr befand sich das Schiff in Höhe der Stadt Grenaa auf der Halbinsel Djursland. Für die sichere Übergabe an den dänischen Rettungshubschrauber reduzierte das Schiff seine Geschwindigkeit und passte den Kurs an, wie zunächst Kreuzfahrt Aktuelles berichtete. Außendecks wurden gesperrt, um den Bereich für den Helikoptereinsatz abzusichern. Die Patientin wurde per Seilwinde an Bord des Helikopters gebracht.

Kreuzfahrt setzt Kurs nach Oslo ohne weitere Verzögerungen fort

Nachdem die Evakuierung abgeschlossen war, nahm das Kreuzfahrtschiff wieder Fahrt auf in Richtung norwegischer Hauptstadt Oslo, wo es am Montagmorgen planmäßig erwartet wird. Die Maßnahme hatte keine weiteren Auswirkungen auf den Reiseverlauf.

Notausschiffungen sind wichtiger Bestandteil der Bord-Sicherheitsstruktur

Solche Evakuierungen sind laut AIDA Cruises notwendig, wenn die medizinische Versorgung an Bord nicht ausreicht. Zwar verfügen die Schiffe über gut ausgestattete Hospitale, doch bestimmte Notfälle erfordern eine schnellere und spezialisiertere Behandlung an Land. (pas)