
Der Neubau „South Enabler“. Die Wallenius Sol AB hat das Schiff von der italienischen Visentini-Werft übernommen.
Foto: Visentini
RoRo-Reederei Wallenius Sol übernimmt Neubau „South Enabler“
Das schwedische Reederei-Joint-Venture Wallenius Sol AB, Göteborg, hat den RoRo-Neubau „South Enabler“ von der italienischen Visentini-Werft übernommen. Dies erfolgt durch die Übernahme der Reederei Mann Lines Logistics zum Jahresanfang.
Übernahme erfolgt während Passage nach Nordeuropa
Mann Lines hatte den Frachter ursprünglich bestellt. Durch diese Übernahme erweitert die schwedische Reederei ihren Kundenstamm, ihr Serviceangebot, ihre lokale Expertise und ihre Präsenz in Schlüsselmärkten deutlich. Im Rahmen der Übernahme wurde eben auch dieses im Bau befindliche Schiff übernommen. Die Übernahme erfolgte nun während einer westwärts führenden Passage aus dem Mittelmeer in Richtung Nordeuropa vor Gibraltar.
„Das Schiff wird den Namen ‚South Enabler‘ tragen und die ‚ML Freyja‘ auf der regelmäßigen Einsatzstrecke zwischen Tilbury–Cuxhaven–Turku–Paldiski–Bremerhaven–Tilbury ersetzen“, sagt Henrik Karle, Chief Operating Officer von Wallenius Sol.
Von Zeebrügge aus wird der erste Liniendienst aufgenommen
Derzeit befindet sich das Schiff auf dem Weg in den belgischen Hafen Zeebrügge, um dort Fracht zu laden und von dort seinen ersten Liniendienst aufzunehmen. Gleichzeitig wird die „ML Freyja“ an ihre Eigentümer zurückgegeben.
Die 204,4 Meter lange und 26 Meter breite „South Enabler“ ist ein modernes, energieeffizientes Schiff mit bewährtem, effizientem Rumpf und mit einem Antriebssystem, das zur Emissionsreduzierung der gesamten Flotte entwickelt wurde. Sie wird von zwei 7.200 kW starken Wärtsilä-Motoren angetrieben – methanolfähig und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten. Das Schiff ist RINA-klassifiziert und entspricht der Eisklasse 1A.
Fünf Jahre unter italienischer Flagge
Das von der Visentini-Werft gebaute und von NAOS Ship and Boat Design entworfene Schiff verkehrt im Rahmen eines fünfjährigen Zeitchartervertrags unter italienischer Flagge. Die Bauwerft gehört zur Unternehmensgruppe der Visentini-Familie – wie auch die Firma Visemar, die als Eigner des Neubaus auftritt.
Die „South Enabler“ verfügt über zwei separate Fahrzeugdecks mit einer Kapazität von bis zu 3.004 Lademetern sowie Platz für 196 Pkw und kann ein breites Spektrum an Ladungen abfertigen, darunter Lo-Lo-, Ro-Ro- sowie Hoch- und Schwerladung.
„Zum Erhalt der regionalen Schiffbaukompetenz beigetragen“
„Mit der Entscheidung für den Bau in Europa stellte Mann Lines nicht nur die Einhaltung höchster Umwelt- und Technikstandards sicher, sondern trug auch zum Erhalt der regionalen Schiffbaukompetenz bei. Dieses nun von Wallenius Sol betriebene Schiff wird das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Schifffahrtsbranche weiter fördern“, so Henrik Karle. (skw)