
Seit Anfang September schon liegt das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, die „Disney Adventure“, zur Fertigstellung im Bremerhavener Überseehafen, an der neuen Ausrüstungskaje der Lloyd Werft.
Foto: Eckardt
Verzögerung bei der „Disney Adventure“: Kreuzfahrtschiff bleibt in Bremerhaven
Die „Disney Adventure“ bleibt länger als geplant in Bremerhaven. Grund ist eine Verzögerung beim Innenausbau. Gerüchte in den sozialen Medien über eine vorzeitige Abfahrt werden von Bremenports nicht bestätigt.
Rätselraten um Abfahrt der „Disney Adventure“
Die „Disney Adventure“, das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, liegt seit Anfang September im Bremerhavener Überseehafen – und wird dort nun deutlich länger bleiben als geplant.
Der Grund: Verzögerungen beim Innenausbau. Ursprünglich sollte die Jungfernfahrt im Dezember 2025 starten. Jetzt peilt Disney Cruise Line den 10. März 2026 in Singapur an – ein klarer Hinweis darauf, dass sich die Arbeiten an Bord in die Länge ziehen. Hunderte Fachkräfte – von der Meyer Werft und internationalen Zulieferern – sind derzeit noch an Bord im Einsatz.
Gerüchte um frühe Abfahrt nach Eemshaven
In sozialen Netzwerken kursieren Spekulationen, das Schiff könnte bereits Ende Oktober nach Eemshaven (NL) verlegt werden. Offiziell bestätigt ist das jedoch nicht. Eine Sprecherin von Bremenports erklärte auf Nachfrage, dass vor Ende November keine Dockschleusung geplant sei – eine komplexe Operation, die nicht spontan erfolgen kann.
Keine Nachteile für die Meyer Werft
Trotz der Verzögerung bleibt es ruhig an der Wirtschaftsstelle: Meyer Werft erleidet laut Bundeswirtschaftsministerium keine wirtschaftlichen Nachteile. Das Schiff gehört bereits der Reederei Disney, Vertragsstrafen oder Schadensersatzforderungen seien nicht zu erwarten, so der Betriebsrat gegenüber Radio Bremen.
Die „Disney Adventure“ wird also voraussichtlich noch bis mindestens Ende November in Bremerhaven liegen – zur Freude aller Schaulustigen im Hafen. (ce/mcw/dm)