
Die Einstürzende Neubauten machen während der documenta in Kassel ordentlich Krach - zu sehen in der Schau "Geniale Dilletanten" in Hamburg.
Foto:
"Geniale Dilletanten" erobern das Museum
Im Museum für Kunst und Gewerbe feiert die Subkultur der 80er Jahre ihre Wiederauferstehung: In der Schau "Geniale Dilletanten" sind bis zum 30. April alle versammelt, die damals die Musikszene aufmischten. Das Museum adelt die Musik-Revoluzzer, indem es ihnen die expressiven Maler zur Seite stellt. Die Bandnamen klingen für die Älteren irgendwie komisch, für die damals Jungen cool und abgedreht: Die Tödliche Doris, Der Plan, D.A.F., was in der Langfassung Deutsch Amerikanische Freundschaft bedeutet, Palais Schaumburg, F.S.K., Mania D., Ornament und Verbrechen treten alle in der Ausstellung "Geniale Dilletanten" auf.