
Der Bildband „Bremerhaven & Geestemünde“ des Historischen Museums ist in zweiter Auflage wieder greifbar.
Foto: Verlag Carl Schünemann
Bildband „Bremerhaven & Geestemünde“ in 2. Auflage
Der Bildband „Bremerhaven & Geestemünde“ ist wieder greifbar, der Carl Schünemann Verlag legt eine zweite Auflage vor.
Fotografien von 1860 bis 1930
Das Standardwerk von Anja Benscheidt und Alfred Kube, dem ehemaligen Leitungsteam des Historischen Museums, zeigt auf 288 Seiten „Historische Ansichten zweier konkurrierender Hafenstädte“. Eine Fülle alter Fotografien von 1860 bis 1930 führt – prägnant kommentiert – zurück in die Zeit, als das bremische Bremerhaven und das preußische Geestemünde in engster Nachbarschaft um Wettbewerbsvorteile in den maritimen Bereichen Schifffahrt, Schiffbau und Hochseefischerei konkurrierten.
Zwei Städte im Wettstreit
Während Bremerhaven den Status eines Universalhafens anstrebte, entwickelte sich Geestemünde zu einem Spezialisten für Fischerei. Auch im architektonischen Erscheinungsbild unterschieden sich beide Städte deutlich voneinander. Das Buch erscheint in der Reihe „Geschichte in Bildern“ und kostet 24,90 Euro.
Bildband „Bremerhaven & Geestemünde“ in 2. Auflage Der Bildband „Bremerhaven & Geestemünde“ ist wieder greifbar, der Carl Schünemann Verlag legt eine zweite Auflage vor. Das Standardwerk von Anja Benscheidt und Alfred Kube, dem ehemaligen Leitungsteam des Historischen Museums, zeigt „Historische Ansichten zweier konkurrierender Hafenstädte“.