
"Das gleiche wie Einstein für die Physik" sei Bob Dylan für die Popkultur, schrieb das US-Magazin "Newsweek" vor einiger Zeit. "Einer der großen - wenn nicht der größte - Songschreiber des 20. und 21. Jahrhunderts", sagt der Historiker und Dylan-Experte Sean Wilentz von der Princeton-Universität im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Heute wird der als Robert Allen Zimmerman in Duluth/Minnesota geborene Dylan 75 Jahre alt.
Foto: Vi Khoa
Bildergalerie: Acht Geschichten über Bob Dylan, die kaum einer kennt
Kaum ein Musiker wurde in langen Aufsätzen und dicken Büchern so ausführlich beschrieben und gedeutet wie Bob Dylan. Jenseits aller Erkenntnisse gibt es immer noch viele weniger bekannte Geschichten und Schmonzetten rund um den Jahrhundertkünstler. Hier sind einige davon in unserer Bildergalerie.
Bildergalerie: Acht Geschichten über Bob Dylan, die nicht im Lexikon stehen
Wohl der bekannteste Song von Bob Dylan: "Blowing in the Wind"

"Das gleiche wie Einstein für die Physik" sei Bob Dylan für die Popkultur, schrieb das US-Magazin "Newsweek" vor einiger Zeit. "Einer der großen - wenn nicht der größte - Songschreiber des 20. und 21. Jahrhunderts", sagt der Historiker und Dylan-Experte Sean Wilentz von der Princeton-Universität im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Heute wird der als Robert Allen Zimmerman in Duluth/Minnesota geborene Dylan 75 Jahre alt.
Foto: Vi Khoa