
Das Tigerfell, über dessen Kopf Freddie Frinton im Sketch „Dinner for one“ so oft stolperte, wird derzeit im Haus der Geschichte in Bonn gut gekühlt aufbewahrt.
Foto: Annemarie Aldag/dpa
Bremerhaven wartet auf Freddie Frintons Tigerfell
Der Nachlass des Komikers Freddie Frinton („Dinner for one“) soll dauerhaft in Bremerhaven gezeigt werden. Noch fehlen Gebäude und Geld.
Aus der Partnerstadt Grimsby
Seit 1972 gehört der 18-Minuten-Sketch, den der NDR 1963 aufgezeichnet hat, zum Fernsehprogramm an Silvester. Frinton, der den übers Tigerfell stolpernden Butler James spielt, stammt aus Bremerhavens englischer Partnerstadt Grimsby und begann als Arbeiter im dortigen Hafen.
Ausstellung mit Theater
Seine Erben wollen Frintons Nachlass nach Bremerhaven geben. Er soll dort in einem Dreiklang aus Ausstellung, Gastronomie und Theater präsentiert werden.
Tigerfell liegt im Magazin
Nach einer Corona-Pause ist Kulturamtsleiterin Dorothee Starke jetzt wieder auf der Suche nach Unterstützern. Das berühmte Tigerfell ruht derweil gut klimatisiert in einem Magazin im Bonner Haus der Geschichte.
Mehr über den Nachlass und die Suche nach Fördertöpfen erfahren Sie bei NORD|ERLESEN.
Bremerhaven wartet auf Freddie Frintons Tigerfell Der Nachlass des Komikers Freddie Frinton („Dinner for one“) soll dauerhaft in Bremerhaven gezeigt werden. Noch fehlen Gebäude und Geld. Das berühmte Tigerfell ruht derweil gut klimatisiert in einem Magazin im Bonner Haus der Geschichte.