Jorrit van den Ham, Marc Niemann

Viel Beifall für das Klavierkonzert von Viktor Ullmann erhielten Solist Jorrit van den Ham (links) und Dirigent Marc Niemann.

Foto: Sebastian Loskant

Kultur

Bremerhavener Sinfoniekonzert wieder im Rundfunk

Autor
Von Sebastian Loskant
16. Februar 2022 // 08:00

Deutschlandfunk Kultur hat das 5. Sinfoniekonzert mitgeschnitten und strahlt die Aufzeichnung am Freitag, 18. Februar, um 20.03 Uhr aus.

Bildhafte Tondichtung einer Komponistin

Das Philharmonische Orchester Bremerhaven unter seinem Chef Marc Niemann stellte auch diesmal eine Komponistin vor. Die Tondichtung „Icarus“ der 48-jährigen Komponistin Lera Auerbach aus New York klang so bildhaft wie Filmmusik.

Klavierkonzert eines Nazi-Opfers

Außerdem spielte Pianist Jorrit van den Ham, seit 2018 am Stadttheater Bremerhaven als Korrepetitor tätig, das Klavierkonzert des 1944 in Auschwitz ermordeten Viktor Ullmann. Den Schluss des Konzert bildete Antonín Dvoráks 7. Sinfonie.

Zum zweiten Mal mitgeschnitten

Es ist das zweite Mal in Folge, dass der Deutschlandfunk ein Sinfoniekonzert in Bremerhaven mitschneidet.

Bremerhavener Sinfoniekonzert wieder im Rundfunk Deutschlandfunk Kultur hat das 5. Sinfoniekonzert mitgeschnitten und strahlt die Aufzeichnung am Freitag, 18. Februar, um 20.03 Uhr aus. Das Philharmonische Orchester Bremerhaven spielt unter Marc Niemann Werke von Lera Auerbach, Viktor Ullmann und Antonín Dvorák. Solist ist Jorrit van den Ham.