
Auf einem Laufband erscheint "Jugendwort des Jahres" über den digitalen Newsticker eines Hotels.
Foto: Kneffel/dpa
Das ist das Jugendwort des Jahres 2018
Eine Jury hat im Auftrag des Langenscheid-Verlages das Jugendwort des 2018 gewählt. Gewonnen hat das Wort "Ehrenmann/Ehrenfrau".
Jury
So werde jemand bezeichnet, der etwas Besonderes für einen tut, erklärte der Langenscheidt-Verlag am Freitag in München. Eine 21-köpfige Jury hatte das Wort gewählt. Ursprünglich hatten 30 Begriffe zur Auswahl gestanden, die zeigen sollen, wie Jugendliche heute reden.
Online-Voting
In einer unverbindlichen Online-Abstimmung konnte seit Ende August aus Wörtern wie "lindnern" (also lieber etwas gar nicht als schlecht zu machen), "Snackosaurus" (für einen verfressenen Menschen) oder "Lauch" (Trottel) gewählt werden. 1,5 Millionen Stimmen wurden abgegeben. Die Jury musste sich dann für eines der beliebtesten zehn Wörter entscheiden. Spitzenreiter der Abstimmung war "verbuggt" - für etwas, das voller Fehler ist. Die Ergebnisse des Online-Votings waren: 1. verbuggt (voller Fehler, falsch gestrickt, Beispiel: Du bist so verbuggt, du nervst!) 2. glucose-haltig (süß) 3. Ehrenmann/Ehrenfrau (Gentleman, Lady, jemand, der etwas Besonderes für dich tut) 4. Lauch (Trottel) 5. Auf dein Nacken! (Du zahlst!) 6. AF, as fuck (Betonung, wie besonders etwas ist, Beispiel: Die neue Staffel ist sick as fuck!) 7. sheeeesh (Wirklich? Echt jetzt? Nicht dein Ernst?!) 8. Ich küss dein Auge (Ich hab dich gern oder ein sehr starkes Danke) 9. Snackosaurus (verfressener Mensch) 10. lindnern (lieber etwas gar nicht machen, als etwas schlecht machen) (dpa)

Auf einem Laufband erscheint "Jugendwort des Jahres" über den digitalen Newsticker eines Hotels.
Foto: Kneffel/dpa