
Der niederländische Schauspieler Richard Gonlag verköprert im Theaterprojekt "Heimat und Fremde" den Marschendichter Hermann Allmers. Foto Siemssen
Foto: Jens-Erwin Siemssen
Das Letzte Kleinod hat Premiere in Rechtenfleth
Das Letzte Kleinod zählt zu den ersten, die wieder Theater spielen. Am 20. Mai hat „Fremde und Heimat“ im Allmers-Hof Rechtenfleth Premiere.
Neun Stationen im Freien
Das Dokumentarstück zum 200. Geburtstag des Marschendichters Hermann Allmers (1821-1902) führt das Publikum im Freien zu neun Stationen. An ihnen werden auch alte Handwerkstechniken der Region wie Ziegelbrennen und Reetdachdecken vermittelt.
Nachtvorstellungen mit lllumination
Bis 6. Juni finden fast täglich bis zu drei Aufführungen pro Abend statt. Zu jeder Vorstellung sind 32 Personen (mit Corona-Schnelltest) zugelassen. Um 22 Uhr gibt es Nachtvorstellungen mit Illumination des Allmers-Hofs.
Wenn die Eule im Allmers-Garten mitspielt Die Dokumentartheatergruppe Das Letzte Kleinod aus Geestenseth zählt zu den ersten, die wieder Theater spielen. Am 20. Mai hat „Fremde und Heimat“ im Allmers-Hof Rechtenfleth Premiere. In Spielszenen wird der Marschendichter Hermann Allmers zum 200. Geburtstag gewürdigt.