Gerd Spiekermann, Erfolgsautor aus Ovelgönne

Gerd Spiekermann, Erfolgsautor aus Ovelgönne, beleuchtet in „Wat‘n Last mit de Wohrheit“ das Rentnerdasein und Corona.

Foto: pr

Kultur

Hier gibt es plattdeutsche Kurzgeschichten zum Schmunzeln

Autor
Von Sebastian Loskant
21. November 2020 // 08:00

Drei plattdeutsche Neuerscheinungen aus dem Quickborn-Verlag hält das Kundencenter der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven (Obere Bürger) bereit. Darunter Gerd Spiekermanns „Wat’n Last mit de Wohrheit“.

Vom Rentnerleben und Corona

Spiekermann, der 30 Jahre lang Redakteur für Niederdeutsch beim NDR war, erzählt vom Rentnerleben und von Corona: „Ick drink een Buddel ieskoolt Corona-Beer ut Mexiko. Un wenn ick dor um de halve Welt för flegen mööt.“

Sammelband mit 30 Geschichten

Sein Kollege Heiko Gauert aus Eckernförde versammelt in „Nich ümmer liekut“ (geradeaus) 37 Texte, seinen Sack voller Kurzgeschichten macht am Ende „De Wiehnachtsmann“ zu. Und im Sammelband „Över uns un anner Lüüd“ versammelt der Sleswig-Holsteensche Heimatbund zu 30 Jahren Schreibwerkstatt 30 Erzählungen von 30 Autorinnen und Autoren.

Plattdeutsche Geschichten zum Schmunzeln Drei plattdeutsche Neuerscheinungen voller Kurzgeschichten aus dem Quickborn-Verlag hält das NZ-Kundencenter bereit. Darunter Gerd Spiekermanns „Wat’n Last mit de Wohrheit“.