Andreas Brandes, Leiter der Jugendmusikschule Bremerhaven, ist stolz auf die vielen jungen Siegerinnen und Sieger.

Andreas Brandes, Leiter der Jugendmusikschule Bremerhaven, ist stolz auf die vielen jungen Siegerinnen und Sieger.

Foto: Sebastian Loskant

Kultur

„Jugend musiziert“: In Bremerhaven nur erste Preise

Autor
Von nord24
17. Februar 2022 // 06:00

Der 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ fand wieder in Präsenz statt. Die Jury konnte in Bremerhaven nur erste Preise vergeben.

Fünf Streicher auf Siegertreppchen

Bei den Streichern überzeugten Lina Elisabeth Gröngröft, Jojanneke Schäfer, Robert Tritschler und Felicitas Froebe (Violoncello solo) und Jakob Froebe (Violine solo). Ebenfalls erste Preise errangen das Gitarrenduo Levin Kehan Jiang und Damian Harley Wasiniewski sowie Aliya Döscher (Pop-Gesang). Als Klavierbegleiter wurden Oskar Jiheng Ma und Max Otto Grönhöft ausgezeichnet.

Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Alle Preisträger werden zum Landeswettbewerb in Bremen weitergeleitet, nur die Cellistinnen Gröngröft und Schäfer sowie die beiden Klavierbegleiter können aus Altersgründen dort noch nicht antreten.

Preisträgerkonzert im Historischen Museum

Das Preisträgerkonzert findet am Donnerstag, 17. Februar, um 18 Uhr im Historischen Museum statt. Da die Teilnehmerzahl auf 45 Besucher begrenzt ist, wird um Anmeldung unter Jugendmusikschule@magistrat.bremerhaven.de gebeten. Der Eintritt ist frei.

„Jugend musiziert“: In Bremerhaven nur 1. Preise Der 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ fand wieder in Präsenz statt. Die Jury konnte in Bremerhaven nur erste Preise vergeben. Das Preisträgerkonzert findet am Donnerstag, 17. Februar, um 18 Uhr im Historischen Musuem statt.