
„LockOut. Komm in meine Bubble!“: Unter diesem Motto findet in Bremerhaven ein Theater- und Kunstprojekt statt, für das sich Jugendliche - ob mit oder ohne Theatererfahrung - noch anmelden können.
Jugendliche für Projekt „LockOut. Komm in meine Bubble!“ gesucht
Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren können sich noch kurzfristig für das Theater- und Kunstprojekt „LockOut. Komm in meine Bubble!“ anmelden.
Im August und September
Wie Magistrat und Kulturamt mitteilen, findet das Projekt in diesem Jahr vom 16. bis zum 20. August, vom 3. bis zum 5. September sowie vom 10. bis zum 12. September statt.
Emotionen und Erfahrungen
In dem Projekt stehen die Jugendlichen mit ihren Erfahrungen, Gedanken und Wünschen der vergangenen Monate im Fokus: Was hat sie bewegt, bewegt sie noch, wird sie zukünftig bewegen? „Es wird viel mit Stimmen, Körpern, Kostümen und den Ideen der Teilnehmer:innen ausprobiert, Theater an öffentlichen Orten gespielt, Dinge gestaltet und ein eigenes Stück entwickelt“,heißt es.
Aufführung bei Kunstfestival
Zum Abschluss ist eine Aufführung auf dem Kunstfestival „artspace bremerhaven“ (11. bis 12. September) in der „Alten Bürger“ geplant. Die Teilnahme ist kostenlos, für Getränke und Mittagssnacks wird gesorgt.
Anmeldungen noch bis zum 10. August möglich
Zu dem Projekt sind alle Jugendlichen eingeladen, ob mit oder ohne Theatererfahrung. In der Projektwoche kann auch reingeschnuppert werden. Anmeldungen sind noch bis zum 10. August möglich (Mail: jungeartspace@gmail.com, Telefon: 0157/89186519).
Bündnis und Förderung
Das Projekt ist ein Bündnis zwischen dem Förderverein „Alte Bürger“, dem Kulturbüro Bremerhaven und dem Stadtjugendring Bremerhaven und wird über den Bundesverband Soziokultur e.V. durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ gefördert.