Waschechter Schweizer mit türkischem Namen: Kerem Ediz stammt aus einer Musikerfamilie.

Waschechter Schweizer mit türkischem Namen: Kerem Ediz stammt aus einer Musikerfamilie.

Foto: privat

Kultur

Kerem Ediz ist neuer Hornist im Orchester

Autor
Von Sebastian Loskant
28. April 2020 // 08:00

Trotz des türkischen Namens: Kerem Ediz ist waschechter Schweizer. Als Solohornist spielt der 33-Jährige neu im Philharmonischen Orchester Bremerhaven.

Musikalische Familie

Der Urgroßvater war Waldhornist, der Großvater Geiger in Ankara. Der Vater spielte Bratsche im Tonhalle Orchester Zürich. Da wurde Kerem Ediz fast zwangsläufig Musiker.

Gern auf dem Wochenmarkt

Obwohl der Vater auf Geige bestand, wechselte Ediz mit acht Jahren zum Waldhorn. Er studierte in Luzern, Frankfurt und Zürich, spielte bereits in vier Orchestern mit. In Bremerhaven geht er gern über den Wochenmarkt: „Ich beobachte gerne Menschen.“

Kerem Ediz ist neuer Hornist im Orchester Trotz des türkischen Vornamens: Kerem Ediz ist ein waschechter Schweizer. Als Solohornist spielt er neu im Philharmonischen Orchester Bremerhaven.