
Die Stücke des Jungen Theaters greifen immer wieder Themen auf, die die Jugendlichen beschäftigen.
Foto: Manja Herrmann
Online-Diskussion zum Thema Jugendtheater Bremerhaven
Das Jugendtheater hat sich in Bremerhaven etabliert. Seine Bedeutung wird oft unterschätzt. Am 20. März findet eine Online-Diskussion statt.
Wie ein Bonbon
Mit einem Bonbon vergleicht Tanja Spinger, die Leiterin des Jungen Theaters Bremerhaven (JUB!), ihre Sparte. Es sei schön, sie zu haben, wenn das Geld knapp werde, könne sie jedoch aufgegeben werden, so ihre Befürchtung. Mit dieser Sorge ist sie nicht alleine. Deswegen findet am 20. März der Welttag des Theaters für junges Publikum statt.
Schülerinnen sind dabei
Die Bremerhavener beteiligen sich mit einer Online-Diskussion. Mit dabei auch die elfjährige Jana und die 13-jährige Louise, begeisterte Theatergängerinnen- und spielerinnen, die auf das Bonbon auf keinen Fall verzichten möchten.
Online-Diskussion zum Thema Jugendtheater Das Jugendtheater hat sich in Bremerhaven etabliert. Seine Bedeutung wird oft unterschätzt. Am 20. März findet eine Online-Diskussion statt.