
Die Wasserträgerin (Lucina Wojtkowiak) hilft den Göttern im Stück "Der gute Mensch von Sezuan", einen guten Menschen zu finden.
Foto: Foto: Scheschonka
Schollschüler spielen im TiF Bertolt Brechts Theaterstück "Der gute Mensch von Sezuan"
Gleich viermal führt das Theaterprojekt Geschwister Scholl das epische Theaterstück "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht auf. Die Premiere ist am Dienstag, 14. Juni, um 20 Uhr im Theater im Fischereihafen (TiF), weitere Aufführungen folgen am 15. Juni um 20 Uhr sowie am 20. und 21. Juni um 11 Uhr.
Die Götter suchen einen guten Menschen
Das Schauspiel erzählt von den Göttern, die einen guten Menschen suchen. Sie finden ihn in der Prostituierten Shen Te - gespielt von Lina Bullwinkel - und schenken ihr viel Geld.
In der Maske des skrupellosen Cousins gegen die Schmarotzer
Doch Shen Te stellt schnell fest, dass sie von Schmarotzern ausgenutzt wird. In der Maske eines erfundenen Cousins namens Shui Ta geht sie skrupellos gegen die Blutsauger vor und wird schließlich in dieser Rolle des Mordes an Shen Te angeklagt.
Strenge Auflagen der Brecht-Erben sind hinderlich
Die strengen Auflagen der Brecht-Erben empfinden die 20 Schüler unter der Regie von Ellen Lindek allerdings als Einschränkung. "Das Ganze hätte sich auf die aktuelle Situation der Flüchtlinge übertragen lassen", finden sie. (ulm) Mehr über Produktionen der Schollschüler lesen Sie unter:

Die Wasserträgerin (Lucina Wojtkowiak) hilft den Göttern im Stück "Der gute Mensch von Sezuan", einen guten Menschen zu finden.
Foto: Foto: Scheschonka