Schreibmotorik für Kinder

Der kleine Jasper versucht in einer Kölner Kindertagesstätte seinen Namen zu schreiben. Der Didacta Verband, der Bundeselternverband und das Schreibmotorik Institut haben eine Methode vorgestellt, um frühzeitig die Schreibmotorik bei Kindern zu trainieren.

Foto:

Kultur

Viele Kinder haben Probleme mit der Handschrift

Von nord24
17. Februar 2016 // 16:55

Locker und leserlich mit der Hand zu schreiben, wird einer Umfrage zufolge im digitalen Zeitalter für viele Schüler zum Problem. Laut einer bei der Bildungsmesse Didacta vorgestellten Erhebung sagen gut 23 Prozent der befragten knapp 1000 Mütter, ihre Kinder hätten Schwierigkeiten mit der Handschrift. Es falle ihnen schwer, länger als 30 Minuten am Stück zu schreiben. "Das wären hochgerechnet auf Deutschland 1,2 Millionen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, die nicht ausreichend leserlich und ohne Verkrampfung schreiben können", teilten das Schreibmotorik Institut, der Bildungsverband Didacta und der Bundeselternrat in Köln mit.

Handschrift ist für die motorische Entwicklung des Kindes bedeutend

Zugleich hätten 96 Prozent der Eltern angegeben, dass sie Handschreiben auch heutzutage noch für wichtig halten. Didacta-Präsident Wassilios Fthenakis zeigte sich besorgt. Das Schreiben von Hand sei auch für die motorische Entwicklung des Kindes bedeutend. Diese Kulturtechnik müsse erhalten werden. Dafür trage die Gesamtgesellschaft die Verantwortung. „Wir müssen dem Terrorismus von E-Mails und Whats-App etwas entgegensetzen“, mahnte er.

Initiative in Kita und Schule will der Schreibfaulheit entgegensteuern

Christian Marquardt vom Schreibmotorik Institut warnte ebenfalls: Das Ziel, "eine ermüdungsfreie, lesbare und flüssige Handschrift" zu erwerben, "scheint gefährdet". Diesem Trend will die Initiative "Aktion Handschreiben 2020" - wissenschaftlich fundiert - entgegensteuern. Mit Hilfe des Programms sollen die Voraussetzungen zum Erlernen einer gut lesbaren, flüssigen Handschrift in Kita, Schule und daheim verbessert werden. Spezielle Malübungen sollen das spätere Schreiben von Buchstaben erleichtern.

Schreibmotorik für Kinder

Der kleine Jasper versucht in einer Kölner Kindertagesstätte seinen Namen zu schreiben. Der Didacta Verband, der Bundeselternverband und das Schreibmotorik Institut haben eine Methode vorgestellt, um frühzeitig die Schreibmotorik bei Kindern zu trainieren.

Foto: