
Tante Operette wie in alter Zeit: Am Ende finden sich drei Paare in Gulaschseligkeit. Foto Sandelmann
Foto: Heiko Sandelmann
„Viktoria und ihr Husar“ traditionell in Bremerhaven
Paul Abrahams Operette „Viktoria und ihr Husar“ wird von Erik Petersen im Stadttheater Bremerhaven als sentimentales Schaustück inszeniert.
Hollywoodreife Bühnenbilder
Das Stück von 1930, das bereits Musical-Elemente anklingen lässt, kommt ausgesprochen museal daher. Ausstatter Lukas P. Waßmann arbeitet mit großen, hollywoodreifen Bühnenbildern.
Musikalisch ein Genuss
Die sehr nationalistisch und militaristisch geprägte Handlung um eine ungarische Gräfin zwischen zwei Männern wird vom jungen Regieteam nicht hinterfragt. Musikalisch ist die Aufführung unter Hartmut Brüsch ein Genuss.
Frivoler „Mausi“-Hit als Dacapo
Beim Premierenpublikum kam die opulente Präsentation gut an. Den frivolen „Mausi“-Hit gab es als Dacapo.
Eine ausführliche Kritik findet ihr in der Nordsee-Zeitung. Dort werden auch die weiteren Aufführungstermine genannt.