
Hans-Heinrich Schmidt aus Brest im Landkreis Stade hat eine Schwäche für Kugelschreiber. 80.000 Exemplare hat der 82-Jährige schon gesammelt.
Foto: Jakob Brandt
82-Jähriger mit ungewöhnlichem Sammeltick: Er besitzt über 80.000 Kugelschreiber
80.000 Kulis nennt Hans-Heinrich Schmidt heute sein Eigen. Seine Sammelleidenschaft begann bereits vor 40 Jahren.
Bei einer Schiffsfahrt auf dem Rhein ist es vor etwa 40 Jahren passiert. Hans-Heinrich Schmidt bekommt einen fünfzehn Zentimeter großen Tennisschläger in die Hände und entdeckt, dass es sich um einen Kugelschreiber handelt. „Der sah so komisch aus, den musste ich unbedingt haben“, schildert er. Schon bald muss er mehr von den Schreibern haben. Dann mehr. Und immer, immer mehr.
Schützenverein gibt Kugelschreiber-Party
Er geht zu Ausstellungen und klappert Flohmärkte ab. Als es sich herumspricht, dass er Kulis sammelt, stecken ihm auch Freunde, Bekannte und vor allem seine Schützenbrüder und Schützenschwestern Stifte zu. Erst Einzelexemplare, später dann tüten- und kistenweise. „Alle, die ihn kennen, sammeln für ihn“, sagt Tomforde.
Als Schmidt vor 15 Jahren die 5000er-Marke knackt, gibt der Brester Schützenverein, dem der Sammler seit 1956 angehört, aus Jux eine Party. Eine Kugelschreiber-Disco. Wer zehn Kugelschreiber auf den Tisch legt, kommt umsonst ins Festzelt. Und Schmidt bekommt die Kulis.
In den ersten Jahren führt er noch akribisch Buch. Seit dem 19. November 2013 nicht mehr. Weil’s angesichts der Kuli-Mengen, die er zu sichten hat, nicht mehr möglich ist, alles zu notieren. 22.000 Stifte weist die letzte Eintragung aus.
Nächste Etappe: 100.000 Kugelschreiber
Weil Schmidt jetzt die 80.000er-Marke überschritten hat, richtet der Schützenverein wieder eine Kugelschreiber-Party aus. Die Vierte im Laufe der Jahre. Und natürlich spült die Sause weitere Kugelschreiber in Schmidts Sammlung. 100.000: die Marke dürfte zu knacken sein.