Mariam Suhk (l.) und Menko Lottmann wechseln das Hinterrad von einem Traktor. Mit 3 Minuten und 16 Sekunden haben die beiden Schrauber einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Mariam Suhk (l.) und Menko Lottmann wechseln das Hinterrad von einem Traktor. Mit 3 Minuten und 16 Sekunden haben die beiden Schrauber einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Foto: picture alliance/dpa

Kurios

Duo aus Heeslingen stellt Rekord im Treckerreifen-Wechseln auf

11. März 2022 // 08:15

Wie schnell lässt sich ein Treckerreifen wechseln? Ein Duo aus Heeslingen hat es am Donnerstagabend in einer neuen Rekordzeit geschafft.

Neuer Weltrekord aus Heeslingen

Wie schnell lässt sich ein Treckerreifen wechseln? Gerade einmal 3 Minuten und 16 Sekunden brauchten Mariam Suhk (23) und Menko Lottmann (42), um in einer Werkstatt in Heeslingen einen Schlepper aufzubocken, das Rad mit einem Schlagschrauber zu lösen und ein neues Rad zu montieren. Nach Angaben des Rekord-Instituts für Deutschland ist den beiden Schraubern damit das bislang schnellste Wechseln eines Trecker-Hinterrades gelungen - Weltrekord.

Lange geplant, wenig geübt

„Es hat sehr gut geklappt“, sagte Mariam Suhk nach dem gelungenen Rekordversuch am Donnerstag. Zwar sei der Versuch schon länger geplant gewesen, allzu oft geübt hätten Suhk und Lottmann das Reifenwechseln gemeinsam aber nicht - lediglich rund 25 Mal. Das Team arbeitet bei einem Großhändler für Ersatzteile und Zubehör im Agrarsektor.

Offiziell anerkannt

Eine Rekordrichterin des Instituts überwachte den Versuch und prüfte auch den Drehmoment der neu gesetzten Radschrauben an dem rund sieben Tonnen schweren Gefährt. Im Anschluss überreichte sie den beiden Schraubern die Rekordurkunden. Um als Rekord anerkannt zu werden, hatte das Rekord-Institut vorgegeben, einen Wechsel mindestens innerhalb von fünf Minuten zu meistern. (dpa)