Eine KI-generierte Ente, die geblitzt wird.

In diesem KI-generierten Bild fliegt eine Ente innerorts zu schnell und wird geblitzt.

Foto: KI generiert

Kurios

Ente innerorts geblitzt - sie flog 22 km/h zu schnell!

13. Mai 2025 // 13:00

Wieder eine Ente mit Bleifuß: Die Ente wurde mit 52 km/h geblitzt – wie schon 2017. Und zwar vom gleichen Blitzer.

52 km/h: Ente löst Radarfalle aus

In Köniz bei Bern hat eine Stockente für einen kuriosen Verkehrsrekord gesorgt. Die Gemeinde veröffentlichte ein Radarbild, das das Tier am 13. April mit 52 km/h in einer 30er-Zone zeigt. Doch das Kuriose daran: Auf den Tag genau vor sieben Jahren wurde bereits eine Ente mit genau derselben Geschwindigkeit und am selben Ort geblitzt.

Exakter Wiederholungsfall – Zufall oder Naturtalent?

„Ein verspäteter April-Scherz?“, fragt die Gemeinde humorvoll auf Facebook. Doch laut Polizeiinspektorat sei das Bild echt, Manipulation ausgeschlossen. Dass dieselbe Ente sieben Jahre später noch einmal durch den Blitzer fliegt, ist zwar unwahrscheinlich – aber biologisch nicht ausgeschlossen. Stockenten erreichen ein Alter von fünf bis zehn Jahren.

Ein Phänomen mit Tradition

Schon das erste Enten-Blitzerfoto ging 2018 viral und wurde weltweit geteilt. Auch diesmal dürfte das Bild seinen Weg in die sozialen Netzwerke und Nachrichtensendungen finden. Ob der Blitzer in Köniz künftig öfter auf gefiederte Raser eingestellt wird, bleibt offen – für ein bisschen Abwechslung im Verkehrsalltag sorgt er jedenfalls. So berichtete t-online. (mca)