
Ein Kettenkarussell dreht sich vor dem Riesenrad auf dem Münchener Königsplatz. Normalerweise wäre auf der Theresienwiese das größte Volksfest der Welt eröffnet worden. Trotz der coronabedingten Absage der Wiesn finden aber Veranstaltungen und Aktionen statt.
Foto: Felix Hörhager/dpa
In der Corona-Krise: München feiert Wiesn-Ersatz
Strahlender Sonnenschein, Menschen in Dirndl und Lederhose, Brauereigespanne, hier und da Pferdeäpfel auf den Straßen: Manches war wie immer an dem Wochenende, an dem eigentlich das Münchner Oktoberfest eröffnet worden wäre. Wegen Corona ist es abgesagt, doch viele Menschen haben sich die Wiesnlaune davon nicht verderben lassen.
München: Oktoberfest-Aktionen mal anders
Auch „Ozapft is“, hieß es am Samstag vielerorts trotzdem, wenn auch mit pandemiebedingt reduzierter Feier-Intensität. In gut 50 Gaststätten laden Wirte zur „WirtshausWiesn“ mit Wiesnbier, Hendl, Haxn und Musik. Bis 4. Oktober soll die Aktion dauern.