
Emojis sind nicht nur auf Smartphones, sondern mittlerweile auch in zahlreichen Schaufenstern zu sehen.
Foto:
Mit der Grinsebacke ins Bett - Emojis zum Kuscheln
Emojis haben ihren angestammten Platz als Stimmungszeiger auf dem Handy verlassen: Es gibt sie jetzt auch in Plüsch. Als Kissen, Stoff-Schlüsselanhänger oder gar als Pantoffeln.
Emojis grinsen einen an jeder Straßenecke an
In Massen grinsen die Gesichter den Flaneuren auf deutschen Straßen entgegen - zwinkernd, Küsschen gebend und Zähne zeigend. Beliebt sind etwa auch die Nix-Hören-Nix-Sehen-Nix-Sagen-Affen. Wer sich so gar nicht von seiner digitalen Kommunikation trennen mag, kann sich die Gesichter endlich auch zum Kuscheln mit ins Bett nehmen - und auf Wunsch auch auf einem Hundehäufchen schlafen. (dpa)
Emojis für Bastler
Und wer lieber selbst Hand anlegen will, kann sich seine Emojis auch selber gestalten:

Emojis sind nicht nur auf Smartphones, sondern mittlerweile auch in zahlreichen Schaufenstern zu sehen.
Foto: