
Die Architektin Mücella Yapici (M.) spricht bei einem Protest anlässlich des Jahrestages der Gezi-Proteste.
Foto: Linda Say
Pinguin-Statue: „Bremer Banksy“ erinnert an Gezi-Proteste gegen Erdogan“
Der „Bremer Banksy“ hat eine Pinguin-Statue in Gröpelingen aufgestellt, um an die Gezi-Proteste 2013 in der Türkei zu erinnern. Die Aktion sorgt für Aufsehen.
Ein neues Kunstwerk des anonymen Künstlers Mohamed Smith ist in Bremen-Gröpelingen aufgetaucht. Die Bronze-Skulptur eines Pinguins steht nun auf dem Bürgermeister-Koschnick-Platz und soll an die Gezi-Proteste 2013 in der Türkei erinnern. Diese Proteste entwickelten sich zu einer landesweiten Bewegung gegen Präsident Erdogan. Damals zeigte der Sender CNN Türk eine Pinguin-Dokumentation anstelle der aktuellen Protestbilder, wodurch der Pinguin zum Symbol der Bewegung wurde.
Symbolische Bedeutung und Hintergrund
Hinter einem QR-Code am Sockel der Statue verbirgt sich eine Website, die die Namen der Menschen auflistet, die während der Gezi-Proteste durch Polizeigewalt ums Leben kamen. Mohamed Smith, der als „Bremer Banksy“ bekannt ist, hatte die Statue zuvor in Köln aufgestellt. Nach dem schnellen Abbau durch die Stadt musste er rund 3.200 Euro zahlen, um die Skulptur wieder freizubekommen. Dank Spenden konnte die Statue nun in Bremen aufgestellt werden. Erfahre hier mehr!
(krü)