
Neu installierte öffentliche Toiletten mit transparenten Wänden stehen im Yoyogi Fukamachi Mini Park im Bezirk Shibuya. Die drei Toiletten aus transparentem Glas werden undurchsichtig, sobald jemand eintritt und die Tür verschließt.
Foto: Rodrigo Reyes Marin/ZUMA Wire/dpa
Tokio hat jetzt durchsichtige Toiletten
In Tokio stehen jetzt in einem Park durchsichtige, öffentliche Toiletten. Dahinter steckt der weltberühmte japanische Architekt Shigeru Ban will damit das schmuddelige Image von öffentlichen Toiletten ändern.
Undurchsichtig wenn besetzt
Zu bewundern sind die durchsichtigen Toiletten seit neuestem in einem Park im berühmten Tokioter Szene-Stadtteil Shibuya. Wenn die Toiletten unverschlossen sind, werden die pastellfarbenen Glaswände durchsichtig. Jeder kann dann von außen reingucken und die weißen, sauberen Klos und Waschbecken sehen. Sobald die Türen schließen, werden die aus Glasschichten einem Spezialfilm bestehenden Wände undurchsichtig.
Sicherheit und Sauberheit als Ziel
Die hypermodernen Toiletten mit ihren strombetriebenen Verwandlungswänden sind Teil eines Projekts der Nippon Foundation namens „The Tokyo Toilet“. Ziel ist eine Wiedergeburt öffentlicher Toiletten als stilles Örtchen, wo man sich wohl und sicher fühlt. „Es gibt zwei Dinge, über die wir beim Betreten einer öffentlichen Toilette besorgt sind, vor allem, wenn sie sich in einem Park befindet. Das Erste ist Sauberkeit und das Zweite ist, ob sich jemand drinnen befindet“, schreibt Ban auf der Projekt-Webseite.