
Die Wortschöpfung "Ehrenmann/Ehrenfrau" wurde 2018 zum "Jugendwort des Jahres" gekürt.
Foto: Balk/dpa
Wahl zum "Jugendwort des Jahres" fällt aus
Kein "Babo" mehr, kein "Smombie": Die Wahl zum "Jugendwort des Jahres" fällt in diesem Jahr aus. Das bestätigte der Leiter des Pons-Verlags, Erhard Schmidt. Ob es sich um ein endgültiges Aus für die stets medienwirksam inszenierte Wahl oder nur um eine Pause handelt, "wird noch entschieden", sagte er.
"100 Prozent Jugendsprache"
Jahrelang hatte der Langenscheidt-Verlag in München das Jugendwort gesucht, um damit Werbung zu machen für sein Lexikon "100 Prozent Jugendsprache". Er kürte Wortschöpfungen wie "Smombie", ein Kunstwort aus Smartphone und Zombie, den Satz "Läuft bei dir" oder "Babo", was so viel bedeutet wie Boss oder Anführer.
Pons übernimmt Langenscheidt
Im vergangenen Jahr fiel die Wahl auf "Ehrenmann/Ehrenfrau" – so werde jemand bezeichnet, der etwas Besonderes für einen tue, hatte der Langenscheidt-Verlag erklärt. In diesem Frühjahr aber hatte der zur Klett-Gruppe gehörende Pons-Verlag in Stuttgart die Marke Langenscheidt und die dazugehörigen Produkte übernommen.
Kein Jugendsprache-Lexikon
"Der Deal kam für das Produkt zu einem ungünstigen Zeitpunkt", sagte Schmidt. Der Zustand des Lexikons "war nicht so, dass wir das Produkt in diesem Jahr in einem vernünftigen Zustand zu Ende führen konnten". Und darum fällt jetzt auch die Werbung dafür aus. (dpa)

Die Wortschöpfung "Ehrenmann/Ehrenfrau" wurde 2018 zum "Jugendwort des Jahres" gekürt.
Foto: Balk/dpa