
at Spaß am Hausarzt-Dasein: Philipp Kliem (38) hat mit einem Kollegen die Praxis seiner Vaters in Loxstedt übernommen.
Foto:
10 000 Euro für jeden neuen Landarzt
Jeder Arzt, der eine Praxis im Cuxland übernimmt, bekommt 10.000 Euro vom Landkreis. Damit will der Kreis den Ärztemangel bekämpfen. Die Lage ist ernst. In der Elbe-Weser-Region ist jeder dritte Hausarzt in der Elbe-Weser-Region über 60 Jahre alt, Nachwuchs ist rar. Im Altkreis Wesermünde liegt die Versorgung nur noch bei knapp 80 Prozent.
Ärzte fürchten lange Arbeitszeiten
Der Grund: Viele Mediziner wollen nicht mehr als Landdoktor arbeiten. Die Arbeitszeiten, die Einsätze rund um die Uhr, die mit einer Familie kaum vereinbar sind schrecken sie ab. Auch die Kassenärztliche Vereinigung hat einen Hilfsfonds für Regionen eingerichtet, in denen der Ärztemangel besonders groß ist. Dort wird die Ansiedlung von Medizinern mit bis zu 60000 Euro gefördert. Hagen und Beverstedt zählen dazu.

at Spaß am Hausarzt-Dasein: Philipp Kliem (38) hat mit einem Kollegen die Praxis seiner Vaters in Loxstedt übernommen.
Foto: