Ein Mann mit Fernglas, ein Mann mit roter Jacke und eine Frau mit roter Jacke stehen auf dem Deich und blicken in die Ferne.

Sie erinnern sich noch gut an die Sturmflut vor 60 Jahren in Offenwarden (von links): Günter Bolte (79), Christian Röper (71) und Gunde Bolte (83).

Foto: Gallas

Cuxland

1962: So erlebten diese Zeitzeugen die Sturmflut in Offenwarden

17. Februar 2022 // 11:05

Das hölzerne Deichschart im Offenwardener Deich knarzt bei jedem Windstoß bedrohlich. Hält es den Wassermassen der Sturmflut 1962 stand?

Sturmflut 1962 kostet vielen Menschen das Leben

„Ich war 1962 im Februar elf Jahre alt und ich kann mich noch sehr gut an die Nacht vom 16. auf den 17. erinnern“, beginnt Christian Röper aus Offenwarden. Gemeinsam mit Gunde Bolte und Günter Bolte sitzt er am Küchentisch. Der Kaffee dampft in den Tassen – und sie erzählen von ihren Erinnerungen an die Katastrophennacht 1962, die in Norddeutschland vielen Menschen das Leben gekostet hat.

Wie haben sie die Nacht erlebt? Und hat das Deichschart gehalten? Das und mehr verraten die drei Zeitzeugen auf NORD|ERLESEN.