
In Wehdel ist eine 200 Jahre alte Eiche gefällt worden. Das löste Kritik aus. Bürgermeister Wirth verteidigt die aber.
Foto: Fixy
Cuxland
200 Jahre alte Eiche in Wehdel gefällt
25. Februar 2019 // 07:00
In Schiff-Wehdel ist jetzt eine 200 Jahre alte Rieseneiche der Motorsäge zum Opfer gefallen. Die Bremerhavenerin Birgit Nest kritisiert das als Angriff auf die Natur. Sie hat die Fällaktion genau dokumentiert. Der parteilose Schiffdorfer Bürgermeister Klaus Wirth verteidigt es, weil der Baum dicke Äste abwarf. „Das war rechtlich einwandfrei", sagt er.
In Baumschutzsatzung geregelt
In Schiffdorf dürfen Bäume mit mindestens einem Meter Stammumfang und darüber hinaus generell nicht gefällt werden. Das regelt eine Baumschutzsatzung. Wenn Bäume aber zum Sicherheitsrisiko werden und der Aufwand zum Erhalt unverhältnismäßig hoch ist, können sie mit Genehmigung der Gemeinde ausnahmsweise gefällt werden. Dann sind aber auch Ersatzpflanzungen fällig.
Rettung der Eiche wäre teuer gewesen
Dies ist laut Bürgermeister Wirth bei dieser Eiche der Fall. Ein erforderlicher Entastungsschnitt hätte demnach 1000 bis 2000 Euro gekostet. Birgit Nest sagt hingegen: "Pflegen ist besser als sägen." Sie weist darauf hin, dass Bäume, insbesondere Eichen, unbezahlbar fürs Klima seien.