
Die aktuelle Pandemie-Verordnung gibt für Gaststätten im Land Niedersachsen die 2G-Plus-Regel vor. Sven Branitzki, Inhaber der Gaststätte Waidmannsruh in Stinstedt, bereitet sich auf diese Regelung vor. Mit Luca App und eigens beschafften Corona-Testkits kann er noch zugesagte Weihnachtsfeiern in seinem Lokal anbieten.
Foto: Arnd Hartmann
2G plus: Gastronomen leiden unter Absagen
Mit der Warnstufe zwei gilt seit Mittwoch in Teilen der Öffentlichkeit im Cuxland 2G-plus. Die neuen Maßnahmen haben vor allem Auswirkungen auf die Innengastronomie – zahlreiche Weihnachtsfeiern wurden bereits abgesagt.
Weihnachtsfeiern fallen aus
2G-plus in den Gaststätten - bei vielen Inhabern sorgt das für Frust. Während normalerweise die Weihachtsfeiern den Dezember am Laufen halten, hagelt es nun Absagen. „Alle Veranstaltungen wurden storniert. Es ist alles ganz großer Mist“, sagt Ilka Hersemeier-Duit, Leiterin des Familienbetriebs „Gaststätte Hohewurth-Hersemeier“.
Wenig Verständnis
In der „Gaststätte Waidmannsruh“ hat man für die Maßnahmen nur wenig Verständnis: „Die Politik behandelt uns falsch. Warum gelten die Auflagen nicht auch für andere Branchen, wie beispielsweise im Supermarkt?“, sagt Inhaber Sven Branizki.
Wie die Gastronomen sich über Wasser über Wasser halten wollen und welcher Betrieb nun Außerhausverkauf anbietet, lest ihr auf NORD|ERLESEN.