
Moorkörper wie in der Holzurburg spielen beim Klimaschutz eine wichtige Rolle als Speicher für Treibhausgase. In Landkreis und der ehemaligen Samtgemeinde Bederkesa herrscht jedoch beachtliche Konkurrenz zwischen landwirtschaftlichen Interessen und dem Naturschutz. Archivfoto Scheiter
Foto: Archivfoto: Scheiter
6
Zahl des Tages: 6. Es ist ein Papier der Kompromisse, aber eines mit dem der Landkreis gut leben kann. Die Neuauflage des Landesraumordnungsprogramms (LROP) liegt derzeit wieder öffentlich aus. Im vergangenen Jahr hatte das LROP unter anderem wegen der geplanten Wiedervernässung der Moore für Wirbel gesorgt – insbesondere unter den Landwirten. Bis zum 6. Januar können Stellungnahmen abgegeben werden. Beide Entwürfe kann man im Internet unter www.lrop-online.de vergleichen.